Lena Meyer-Landrut
deutsche Pop-SängerinGeburtstag: | 23. Mai 1991 Hannover |
Klassifikation: | Pop (allgemein) |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 23. Mai 1991 Hannover |
Klassifikation: | Pop (allgemein) |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Pop-Archiv International 08/2018 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 19/2019
Einordnung: Lena Meyer-Landrut war mitten in den Vorbereitungen für die Abiturprüfungen, dennoch nahm sie im Frühjahr 2010 an der von "PRO 7" bzw. Stefan Raab in Kooperation mit der "ARD" initiierten Casting-Show "Unser Star für Oslo" teil. Am Ende des mehrwöchigen Wettbewerbs siegte sie und durfte beim "Eurovision Song Contest" am 29. Mai 2010 in Oslo Deutschland vertreten und gewann.
Herkunft: Lena Meyer-Landrut wurde am 23. Mai 1991 in Hannover geboren. Ihr Großvater ist Andreas Meyer-Landrut, von 1989 bis 1994 Leiter des Bundespräsidialamts sowie in den Jahren zuvor mehrmals Botschafter in Moskau. Mit fünf Jahren begann sie zu tanzen, "zunächst Ballett, (dann) Jazzdance und schließlich Show-Dance, einen Tanzstil, der Elemente von HipHop, Jazz- und Ausdruckstanz vereint" ("eurovision.ndr.de", 2010). Irgendwann fing sie auch an zu singen.
"Unser Star für Oslo": Obwohl sie laut eigener Aussage nie eine professionelle Gesangsausbildung genoss, kein Instrument gelernt hatte und ...