Justin Bieber
kanadischer PopsängerGeburtstag: | 1. März 1994 London/Ontario |
Klassifikation: | Pop (allgemein) |
Nation: | Kanada |
Geburtstag: | 1. März 1994 London/Ontario |
Klassifikation: | Pop (allgemein) |
Nation: | Kanada |
Pop-Archiv International 02/2017 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 21/2022
Einordnung Justin Bieber war in den späten 2000er Jahren einer der ersten Sänger, der es schaffte, mithilfe der Internetplattform "YouTube" bekannt zu werden, mehrere Mio. Klicks zu verbuchen und, resultierend daraus, eine Plattenfirma zu finden, die ihn unter Vertrag nahm. Er wurde ein Teenie-Phänomen, das schon mit 17 Jahren auf Platin-Auszeichnungen, eine Welt-Tournee sowie einen Kinofilm über sich selbst zurückblicken konnte.
Herkunft und Anfänge Justin Drew Bieber wurde am 1. März 1994 in London/Ontario geboren und wuchs als Einzelkind bei seiner alleinerziehenden Mutter in der 30.000-Einwohner-Stadt Stratford/Kanada auf. Für Musik hatte er sich schon als Kind begeistert, mit zwölf Jahren nahm er an einem lokalen Gesangswettbewerb teil und belegte den zweiten Platz. Daraufhin lud B. Videos von sich auf "YouTube" hoch, auf denen er u. a. Songs von Usher und Stevie Wonder coverte.
Durchbruch via Internet Durch Mund-zu-Mund-Propaganda und mithilfe der neuen Kommunikationswege über soziale Netzwerke hatten B.s Videos in kürzester Zeit mehrere Mio. Klicks und wurden schließlich von Scooter Braun, B.s ...