Amma Darko

Amma Darko, geboren 1956 in Tamale im Norden Ghanas. Dort wuchs sie in einer mittelständischen Pflegefamilie, Verwandte ihrer leiblichen Eltern, mit weiteren sechs Geschwistern auf. Der Vater, ein Verwaltungsbeamter, legte Wert darauf, dass alle Kinder eine ordentliche Schulausbildung bekamen. Nach dem Diplom in Industriedesign arbeitete Darko für ein Jahr in einem “Technology Consultance Centre”, stellte aber schnell fest, dass sie diese Tätigkeit nicht befriedigte. Mit 24 Jahren kam sie nach Deutschland. In einem Dorf in der Nähe von Hildesheim war sie weit und breit die einzige Afrikanerin. Ohne offiziell anerkannten Status fühlte sie sich isoliert und schrieb zu dieser Zeit ihren ersten Roman. Das Manuskript überzeugte den Stuttgarter Schmetterling Verlag, der seitdem alle Werke Amma Darkos in deutscher Sprache herausgebracht hat; einige ihrer Bücher sind anschließend auch in englischer Sprache erschienen, später auch in spanischer und türkischer Übersetzung. 1986 kehrte Amma Darko in ihre Heimat zurück und lebt dort seitdem mit ihrem ghanaischen Ehemann und drei Kindern in Accra. Sie arbeitet tagsüber als Finanzbeamtin und widmet sich nebenher dem Schreiben. 1998 erhielt sie ein Aufenthaltsstipendium der Akademie Schloss Solitude bei Stuttgart auf Empfehlung ihres südafrikanischen Kollegen J.M. Coetzee.

*  1956

von Anita Djafari

Essay

“In Afrika Schriftsteller zu ...