Eric Ambler, geboren am 28. 6. 1909 in Southeast London als Sohn der Schauspieler, Musiker und Entertainer Alfred Percy und Amy Madelaine Ambler. Ab 1917 Besuch der Colfe's Grammar School in Lewisham. 1924 Lektüre von Dostoevskijs “Schuld und Sühne” sowie starkes Interesse an Kriminalfällen. Zur gleichen Zeit intensive Lektüre der Sherlock-Holmes-Geschichten von Arthur Conan Doyle. 1925 Aufnahme des Studiums der Ingenieurwissenschaften an der Universität London. Im selben Jahr erster größerer schriftstellerischer Versuch: ein Roman in der Manier Arnold Bennetts. 1928 Abbruch des Studiums und Lehre als Maschinist bei der Edison Swan Electric Company. 1929–1937 Werbetexter, für diese 1937/38 Direktor einer Werbeagentur. Während dieser Zeit versuchte sich Ambler auch als Entertainer, Pianist und Komödiant; daneben Abfassung von Dramen im Stil Ernst Tollers, Frank Wedekinds und des deutschen Expressionismus, die Anfang der dreißiger Jahre in London uraufgeführt wurden. 1935 Wende in Amblers literarischer Karriere: Nachdem der versuch fehlgeschlagen war, Trivialromane für Groschenhefte zu schreiben, begann er mit der Arbeit an seinem ersten Thriller. 1938 gab Ambler seinen Beruf als Werbetexter auf; Umzug nach Südfrankreich. 1939 Reise in die USA. 1940 Meldung als Freiwilliger für die Britische Armee. 1942–1946 diente Ambler im Army Kinemathographic Service (AKS) und produzierte fast einhundert Lehr-, Propaganda- und ...