Jie Zhang

Zhang Jie, geboren am 27. 4. 1937 in Peking als Tochter einer Volksschullehrerin; der Vater verließ um der Revolution willen früh die Familie. 1944–1954 Schulbesuch in der Provinz Shaanxi, 1954–1956 Besuch der Oberstufe einer Mittelschule in Fushan, Provinz Liaoning. 1956–1960 Studium der Planungswissenschaften an der Volksuniversität Peking. 1960– 1964 Anstellung im Planungskomitee der Provinz Henan in Zhengzhou. 1964–1978 Anstellung im 1.Industrieministerium für Maschinenbau in Peking. 1964 Heirat (wenige Jahre später Scheidung) und Geburt der Tochter Tang Di. 1969–1972 Umerziehung als Tochter eines ,Rechten‘ in einer Kaderschule der Provinz Jiangxi. 1978 Beginn der schriftstellerischen Tätigkeit. 1980–1982 Drehbuchautorin am Pekinger Filmstudio. 1982 Berufsschriftstellerin. 1982 Besuch der USA. 1985 Teilnahme am Berliner „Horizonte-Festival“. 1987 sechsmonatiges Stipendium des Boltzmann-Instituts für einen Schreibaufenthalt in Wien. Größere Reisen und Lesungen in Europa. 1989 Aufenthalt in den USA. 1979 Mitglied des chinesischen Schriftstellerverbandes. 1980 Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas. 1982 Vorstandsmitglied des chinesischen Schriftstellerverbandes. Sie starb am 21. 1. 2022 in den USA.

*  27. April 1937

von Wolfgang Kubin

Essay

Aufgrund ihres Geburtsdatums (1937) ist Zhang Jie nach chinesischem Verständnis der mittleren Schriftstellergeneration zuzurechnen, doch im Gegensatz zu Autoren wie Wang Meng (geb. 1934), die in den fünfziger Jahren mit dem Schreiben begonnen und Ende der siebziger Jahre nach bald ...