Laurens van der Post

Laurens van der Post, geboren als Laurens Jan van der Post am 13. 12. 1906 in Philippolis, Republik Südafrika, als elftes von 13 Kindern von Christian Willem Hendrik und Lammie van der Post, Nachfahren holländischer Einwanderer. Aufgewachsen auf einer Farm im Oranje-Freistaat. 1914 Tod des Vaters, der selbst literarisch tätig gewesen war. 1920 Weiterführende Schulausbildung am Grey College in Bloemfontein. 1925 Zeitungsvolontariat bei „The Natal Advertiser“ in Durban. 1926 mit Roy Campbell und William Plomer Herausgabe des Satiremagazins „Voorslag“, das die Rassentrennung in Südafrika kritisierte und deshalb 1929 eingestellt werden musste. Ende 1926 dreimonatige Reise mit William Plomer nach Tokio. 8. 3. 1928 Heirat in England mit Marjorie Edith Wendt, Tochter von Theo Wendt, dem Gründer und Leiter des Cape Town Orchestra. 1928 Geburt des Sohnes Jan Laurens, genannt John. 1929 Rückkehr nach Südafrika und Reporter für „The Realist“ und die „Cape Times“. 1931 Umsiedlung nach England und, durch Vermittlung von William Plomer, Bekanntschaft mit E.M. Forster, T.S. Eliot sowie mit Virginia Woolf und deren Mann, dem Verleger Leonard Woolf. Farmer in Gloucestershire und Korrespondent für den „South African Argus“. 1936 mehrere Reisen nach Südafrika und Beginn einer Affäre mit der verheirateten Schauspielerin und Autorin Ingaret Giffard. 1936 Geburt der ...