Manuel Puig, geboren am 28.12.1932 in der argentinischen Provinzstadt General Villegas; sein Vater war Geschäftsmann, seine Mutter Drogistin. Nach Beendigung der Elementarschule besuchte Puig ab 1946 als Internatsschüler ein Gymnasium in Buenos Aires. 1950 nahm er dort auf Drängen der Eltern ein Architekturstudium auf, wechselte aber bald in die philosophische Fakultät. Schon als Kind ein leidenschaftlicher Kinogänger mit besonderer Vorliebe für Melodramen und Musicals des Hollywoodfilms der dreißiger und vierziger Jahre, reiste Puig 1956 (nach absolviertem Militärdienst) mit einem Stipendium des “Centro Sperimentale di Cinematografia” nach Rom, nahm an Dreharbeiten in den Filmstudios der “Cinecittá” teil und begann mit dem Schreiben von Filmdrehbüchern. Nach Aufenthalten in London (1958), Stockholm (1959), Argentinien (1960) und erneut Rom (1961), die er durch Gelegenheitsarbeiten finanzierte, zog er 1963 nach New York, wo er seinen ersten Roman “Verraten von Rita Hayworth” schrieb, der, nach Zensurproblemen in Spanien und Argentinien, 1968 erschien und schnell international erfolgreich wurde. 1967 kehrte Puig nach Buenos Aires zurück. 1974 zog er nach Mexiko, 1976 nach New York, 1981 nach Rio de Janeiro, 1989 nach Cuernavaca/Mexiko. Dort starb er am 22.7.1990 an Herzversagen nach einer Gallenblasenoperation.
* 28. Dezember 1932
† 22. Juli 1990
von MatÌas MartÌnez
Essay
1954 sprach der Literaturwissenschaftler ...