Mark Z. Danielewski wurde am 5. 3. 1966 in New York City, New York geboren. Er ist Sohn des US-amerikanischen Filmregisseurs polnischer Abstammung Tad Danielewskis und Bruder der Musikerin und Songwriterin Anne „Annie“ Decatur Danielewski alias „Poe“. Danielewski studierte „Englische Literatur“ in Yale, Connecticut. Er besuchte zudem die University of Berkeley für das Studium der lateinischen Sprache und verbrachte einige Zeit in Paris. In den 1990ern studierte er später an der USC School of Cinematic Arts, Los Angeles (Graduiertenstudium). Danielewski hatte seine Laufbahn bewusst auf seinen Wunsch, Schriftsteller zu werden, ausgerichtet. Seinem Durchbruchsroman, der stark von dem literarisch und filmwissenschaftlich orientiertem familiären und akademischen Umfeld des Autors geprägt ist, „Das Haus – House of Leaves“ gingen zehn Entstehungsjahre voraus. Danielewski lebt und arbeitet heute in Los Angeles.
* 3. Mai 1966
von Berit Michel
Essay
Trotz seiner unkonventionellen, experimentellen und stark an ein akademisches Publikum gerichteten Schreibweise erfreut sich Mark Z. Danielewski nicht nur eines hohen Bekanntheitsgrades: Vielmehr wird mit seinem Namen – als hätte er sich in dieser Hinsicht bereits ein Denkmal gesetzt – auch oft die (Wieder-)Entdeckung der erzählerischen Möglichkeiten gedruckter Texte im Zeitalter zunehmender Digitalisierung verbunden. Danielewski begegnet einem zeitgenössischen Kontext, in dem nicht selten die privilegierte ...