Martin Amis, geboren am 25. 8. 1949 in Oxford, England, sein Vater war der bekannte Schriftsteller Kingsley Amis. Nach dem Besuch von über einem Dutzend verschiedener Schulen in England, Spanien und den Vereinigten Staaten studierte Amis in Oxford am Exeter College, wo er 1971 seinen B.A. machte. Von 1972–1975 arbeitete er als Redakteur beim Times Literary Supplement, 1975–1979 als Literaturredakteur beim New Statesman und nach 1980 als freier Autor für den Observer. 1984 Heirat mit der Ästhetikprofessorin Antonia Philips; zwei Söhne; Scheidung 1996. 1998 zweite Ehe mit der amerikanischen Autorin Isabel Fonseca; zwei Töchter. Aus einer weiteren Beziehung stammt eine Tochter, von deren Existenz Amis erst erfuhr, als diese bereits 17 Jahre alt war. Zwischen 2004 und 2006 lebte Amis mit seiner Familie in Uruguay, danach wieder in London. Ab 2007 war Amis Professor für Kreatives Schreiben an der Universität Manchester. Er starb am 19. 5. 2023 an den Folgen einer Krebserkrankung in Florida, USA.
* 25. August 1949
† 19. Mai 2023
von Sebastian Domsch
Essay
Martin Amis ist einer der bedeutendsten britischen Autoren seiner Generation. In seinem Fall ergibt sich dieses Urteil jedoch weniger aus einer allgemeinen Übereinstimmung der Literaturwelt, als vielmehr aus dem Kontrast zwischen Widerspruch und Bewunderung, den sein Werk über ...