Niccolò Ammaniti kam am 25. September 1966 in Rom zur Welt, wo er sich zumeist aufgehalten hat. Er lebt heute in Maremma. Sein Vater ist der international prominente Psychopathologe und Psychoanalytiker Massimo Ammaniti, römischer Ordinarius für allgemeine Psychopathologie und Entwicklungspsychopathologie, der zahlreiche wissenschaftliche Studien zu pathologischen Störungen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychologie publiziert hat und eine große Abteilung für Klinische Psychologie an der Università della Sapienza in Rom leitet. Dies ist für Niccolò Ammanitis Werk insofern von Belang, als er in den Jahren seiner ersten schriftstellerischen Versuche zusammen mit dem Vater „Nel nome del figlio. Lʼadolescenza raccontata da un padre e da un figlio“ (Im Namen des Sohnes. Die Jugend – erzählt von einem Vater und einem Sohn, 1995) publiziert hat. Ammaniti hat neben seinen Romanen und Erzählungen immer wieder journalistische und feuilletonistische Texte zu unterschiedlichen Themen publiziert, u.a. in „Tuttolibri“, „La bestia“ und „La Repubblica“. Außerdem arbeitet Ammaniti phasenweise an Kollektivromanen im Internet mit und schreibt Drehbücher, nicht nur für die Verfilmungen eigener Texte, sondern auch für digitale Animationsfiktion im Netz. Ammaniti ist heute einer der erfolgreichsten italienischen Autoren; seine Bücher sind mittlerweile in 44 Sprachen übersetzt. Seit 2006 ist Ammaniti mit der Film- und TV-Schauspielerin Lorenza ...