Peter Shaffer

Peter Levin Shaffer, mit seinem Zwillingsbruder Peter Antoni geboren am 15. 5. 1926 als Sohn eines Grundstücksmaklers in Liverpool. Die Familie siedelte 1936 nach London über, wo Shaffer die renommierte St. Paulʼs School besuchte. Der Beginn des Geschichtsstudiums verzögerte sich durch die Einberufung zu einem Ersatzdienst während des Zweiten Weltkrieges: 1944–1947 wurde Shaffer als Bergarbeiter in Kent eingesetzt. Danach studierte er am Trinity College, Cambridge, und schloss das Studium 1950 mit dem B.A. ab. Shaffer verließ England und zog nach New York, wo er zwischen 1951 und 1954 mehreren Gelegenheitsarbeiten nachging; so verkaufte er Bücher, arbeitete in einem Kaufhaus, auf einem Flughafen und schließlich in der Bestellabteilung der New York Public Library. 1954 kehrte er nach London zurück und verdiente seinen Lebensunterhalt in der symphonischen Abteilung des Musikverlages Boosey and Hawkes; außerdem schrieb er Literaturkritiken für die „Truth“ und Musikkritiken für „Time and Tide“. Seit seiner Rückkehr nach London veröffentlichte Shaffer zusammen mit seinem Zwillingsbruder zunächst Kriminalromane unter dem Namen Peter Anthony; zugleich galt er als anerkannter Autor für Fernsehspiele und Hörspiele, bis ihm schließlich 1958 mit „Fünffingerübung“ der Durchbruch als Theaterautor gelang. Seitdem lebte Shaffer als freier Schriftsteller in London und New York. Ein wesentlicher Teil seiner ...