Sven Delblanc

Sven (Axel Herman) Delblanc, geboren am 26. 5. 1931 in Swan River, Manitoba/Kanada. Er stammte aus einer Landwirtsfamilie, unter deren Vorfahren sich auch Deutsche befanden. Seine Eltern hatten ihre Heimat 1926 verlassen, um sich in Amerika ökonomisch unabhängig zu machen, kehrten jedoch 1935, als die Mutter eine kleine Erbschaft antreten konnte, wieder nach Schweden zurück. Sven Delblanc, das jüngste der drei Kinder und der einzige Sohn der Familie, wuchs in Vagnhärad südlich von Stockholm auf. Er besuchte die Grundschule in Trosa und anschließend das humanistische Gymnasium in Södertälje, wo er Nietzsches „Also sprach Zarathustra“ (1883–1885) kennenlernte. Die Willensphilosophie bestimmte von da an sein Denken. Von 1951 bis 1952 leistete er seinen Wehrdienst und wurde bei einem Explosionsunglück schwer verwundet. Seit dem Herbst 1952 studierte er an der Universität von Uppsala. Hier legte er 1956 sein Magisterexamen und 1959 die Lizentiatenprüfung ab; 1965 wurde er mit einer Studie über die schwedischen Elogen aus der Zeit Gustafs III. (1746–1792) promoviert und erwarb sich dadurch die Lehrbefugnis als Dozent für Literaturgeschichte.

Noch während der Arbeit an seiner Dissertation publizierte er 1962 seinen ersten Roman. Weitere Titel folgten in kurzen Intervallen, so daß der Autor den Lehrberuf aufgab, um sich fortan ganz aufs Schreiben ...