Yongming Zhai

Zhai Yongming, geboren am 4. 5. 1955 in Chengdu, Provinz Sichuan, VR China. 1974 Schulabschluss in Chengdu. 1974–1976 Aufenthalt in einem landwirtschaftlichen Produktionskollektiv in der Nähe von Chengdu. 1976 Arbeit in einer Fabrik. 1976–1980 Studium des Faches Lasertechnologie an der Fachhochschule für Telekommunikation in Chengdu. 1980 Anstellung in einem Forschungsinstitut in Chengdu. Seit 1981 literarische Veröffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften. 1984 Mitglied des Ortsvereins des chinesischen Schriftstellerverbandes in Sichuan. 1984 private Veröffentlichung des Gedichtzyklus “Nüren” (Frauen). 1986 auf eigenen Wunsch unbezahlte Beurlaubung; Gelegenheitsarbeiten im Atelier eines Bildhauers. Veröffentlichungen in der renommierten Lyrikzeitschrift “Shikan” (Zeitschrift der Lyrik) und in der Wochenzeitung “Shigebao” (Zeitung der Lyrik). 1988 Publikation in der renommierten Literaturzeitschrift “Renmin wenxue” (Literatur des Volks); Heirat mit dem Maler He Duoling. 1989 Jahresvertrag mit dem städtischen Institut für Literatur in Chengdu. 1990/91 Aufenthalt mit ihrem Mann in New York; viele Reisen durch Amerika, u.a. nach New Mexiko und Alaska. 1992 Teilnahme am Internationalen Lyrikfestival in Rotterdam, danach Rückkehr nach Chengdu. 1997 Teilnahme am Vierten französischen Lyrikfest in Paris. 2000 Jahresstipendiatin des Künstlerprogramms des DAAD in Berlin. Sie lebt heute in ihrer Heimatstadt Chengdu.

Verschiedene Auszeichnungen auf Provinz- und Stadtebene.

*  4. Mai 1955

von Shen Yong Miklitz

Essay

Zhai Yongmings literarische Laufbahn ...