Martin R. Dean

Martin Ralph Dean, geboren am 17.7.1955 in Menziken (Aargau) als Sohn eines Trinidaders (Trinidad und Tobago) und einer Schweizerin. Der Stiefvater, ein Arzt, stammte wie der leibliche Vater Deans aus Trinidad. Schweizerische Staatsangehörigkeit. Schulzeit in Aarau bis zur Maturität (1976). 1977 Beginn des Studiums der Germanistik, Philosophie und Ethnologie in Basel. 1986 Studienabschluss (lic. phil.) mit einer Lizenziatsarbeit über Hans Henny Jahnns Roman „Perrudja“. Im Lauf der Jahre zahlreiche Reisen und längere Auslandsaufenthalte, u.a. in Südamerika, Frankreich, Italien und Asien. Seit 1990 Lehrtätigkeit an der Schule für Gestaltung, Basel, und am Gymnasium Muttenz. 1997/98 „poet in residence“ an der Universität Gesamthochschule Essen. Nach Ausbildung zum eidgenössischen Gymnasiallehrer seit 1999 Teilzeitstelle als Deutschlehrer am Gymnasium Muttenz. Dean lebt und arbeitet als freier Schriftsteller und Publizist in Basel. Er ist seit 1995 mit der Germanistin Silvia Henke verheiratet und hat eine Tochter. Seit 2009 gibt er Schreibkurse am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel (HKB Bern). 2009 und 2020 hatte er ein sechsmonatiges Atelierstipendium der Landis+Gyr Stiftung in London inne. Sein Roman „Tabak und Schokolade“ war 2024 für den Schweizer Buchpreis nominiert. Homepage: www.mrdean.ch.

*  17. Juli 1955

von Landvogt, Rainer; Ruckaberle, Axel

Essay

„Zuviel Reales im Sinn.“ Das denkt die Bildhauerin Lou ...