Norbert Hummelt

Norbert Hummelt, geboren am 30. 12. 1962 in Neuss am Rhein, ist am Niederrhein aufgewachsen. Zwischen 1983 und 1990 studierte er Anglistik und Germanistik in Köln und schloss dieses Studium mit dem 1. Staatsexamen ab. Erste literarische Texte entstanden seit 1984, erste Gedichte seit 1986. Seit 1984 journalistische Tätigkeiten für verschiedene Zeitungen und Rundfunkanstalten. Essays und Reportagen v.a. für „TEXT+KRITIK“, „Frankfurter Rundschau“ und „Neue Zürcher Zeitung“. Von 1988 bis 1992 Leitung der Autorenwerkstatt der Universität Köln. Seit 1991 freier Schriftsteller. 1993 erschien der erste Gedichtband „knackige codes“. Seit Ende der 1990er Jahre entstanden zahlreiche Essays und Features zur Literaturgeschichte und Poetik, außerdem zahlreiche Übersetzungen, vorwiegend aus dem Englischen. Er gab u.a. die Werke von W.B. Yeats heraus und übertrug T.S. Eliots Gedicht „The Waste Land“ neu ins Deutsche. Seit 2002 unterrichtete er wiederholt als Gastprofessor am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Nach langen Jahren in Köln und Umgebung zog er 2006 nach Berlin. Hummelt war Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland und ist Mitgründer des PEN Berlin.

*  30. Dezember 1962

von Michael Braun

Essay

Große Dichter der Avantgarde, so bemerkte Theodor W. Adorno in seinen „Noten zur Literatur“, müssen sich nicht immer wieder zwanghaft ihre Wut auf die Vorfahren bestätigen, um deren Bann zu entrinnen. ...