Teresa Präauer

Teresa Präauer, geboren am 28. 2. 1979 in Linz, studierte Malerei am Mozarteum Salzburg sowie Germanistik in Salzburg und Berlin. Sie lebt als Autorin und bildende Künstlerin in Wien. 2015 war sie „Honorary Fellow in Writing“ an der University of Iowa, 2016 S.-Fischer-Gastprofessorin am Peter-Szondi-Institut der FU Berlin, 2017 Writer in Residence am Grinnell College in den USA. Als bildende Künstlerin war sie an Ausstellungen und Künstlerbüchern beteiligt, sie ist Autorin von Illustrationen und Katalogtexten sowie von Zeitschriftenbeiträgen (u.a. für Freitext Literaturmagazin der „Zeit online“).

*  28. Februar 1979

von Kalina Kupczynska

Essay

Teresa Präauer ist schreibende Malerin, Arbeit an Bildern und Arbeit an Texten durchziehen ihre Biografie. Die literarische Kritik äußert sich über ihr Prosawerk sehr wohlwollend, sichtlich überrascht und bezaubert durch die neue Stimme der deutschsprachigen Literaturszene. Sucht man nach einem gemeinsamen Nenner der Prosatexte von Präauer, so bietet sich als Erstes der spielerische Umgang mit der Sprache an – Insa Wilke spricht von einer „Falltür, (…) die sich im vermeintlich festen Boden der gehobenen Umgangssprache auftut, sobald Teresa Präauer die Dinge und Menschen beim Wort nimmt“. Ihr „Wortsog“ ließ Vergleiche mit „dem frühen Peter Handke der Sechziger oder einem Rainald Goetz der Achtziger Jahre“ anstellen (Marcus Böhm). Die ...