Abdullah Ahmad Badawi
malaysischer Politiker; Premierminister und UMNO-Vorsitzender (2003-2009)Geburtstag: | 26. November 1939 Bayan Lepas/Penang |
Todestag: | 14. April 2025 Kuala Lumpur |
Nation: | Malaysia |
Geburtstag: | 26. November 1939 Bayan Lepas/Penang |
Todestag: | 14. April 2025 Kuala Lumpur |
Nation: | Malaysia |
Internationales Biographisches Archiv 30/2009 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 16/2025
(Dato' Seri) Abdullah bin Haji Ahmad Badawi wurde am 26. Nov. 1939 als Sohn einer prominenten Familie von muslimischen Geistlichen in der Industriestadt Bayan Lepas auf der Insel Pulau Pinang (heute Bundesstaat Penang) im Westen des damaligen britischen Protektorats der "Föderierten Malaiischen Staaten" geboren. Er hatte eine chinesische Großmutter. A.s Vater Ahmad Badawi war 1946 an der Gründung der Vereinigten Malaiischen Nationalen Organisation (United Malays National Organisation; UMNO) beteiligt, die das multiethnische Land 1957 in die Unabhängigkeit führte.
A. besuchte die Primarschule (Sekolah) Kebangsaan Pematang Bertam und erhielt seine Sekundarbildung an der staatlichen Bukit Mertajam High School, der Penang Methodist Boys' School sowie an einer von seiner Familie geleiteten religiös-muslimischen Schule. Danach studierte er Islamwissenschaft an der University of Malaya in der Hauptstadt Kuala Lumpur und erwarb 1964 den Grad eines Bachelor of Islamic Studies.
Noch 1964 trat A. als "Assistant Secretary" im "Public Service Department" in den Staatsdienst ...