niederländischer Radsportler (Cross und Straße); Cross-Weltmeister 1996; Weltcup-Gesamtsieger 1997; Cross-Vizeweltmeister 1985 und 1988-1991; Vizeweltmeister im Straßenrennen 1983; gewann zahlreiche wichtige Straßenrennen und zwei Tour de France-Etappen; Vater von Mathieu van der Poel
Erfolge/Funktion:
Cross-Weltmeister 1996
* 17. Juni 1959 Hogerheide
Mit seinem Sieg bei den Cross-Weltmeisterschaften 1996 konnte der Holländer Adrianus Aloysius Jacobus (Adrie) van der Poel endlich das Image des "ewigen Zweiten" ablegen, das ihm seit vielen Jahren anhaftete. Nach insgesamt fünf Vizeweltmeisterschaften wurde ihm der Erfolg denn auch von allen Konkurrenten und Radsportfans ehrlich gegönnt.
Der 1,86 m große und 71 kg schwere "fliegende Holländer" (Radsport) ist mit Corinne, der Tochter des ehemaligen französischen Radstars Raymond Poulidor, verheiratet. In Radsportkreisen unkte man bereits, daß Adrie van der Poel das Schicksal seines Schwiegervaters erleiden könnte, dem einst ja auch ein großer Titel versagt geblieben war. Allerdings ist sich "der Eiserne", wie ihn die Internationale Sport-Korrespondenz einmal nannte, im klaren, daß er als 37jähriger Titelgewinner den WM-Erfolg nicht mehr in dem Maß finanziell ausschlachten kann, wie das noch einige Jahre früher der Fall gewesen wäre. "Doch für die Karriere nach dem Profisport macht es sich nicht schlecht, einen Weltmeistertitel in seiner ...