MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Alberto Giacometti

Alberto Giacometti

Schweizer Bildhauer, Maler und Zeichner
Geburtstag: 10. Oktober 1901 Stampa im Bergell/Graubünden
Todestag: 11. Januar 1966 Chur
Nation: Schweiz

Internationales Biographisches Archiv 18/2025 vom 29. April 2025 (hr)


Blick in die Presse

Herkunft

Alberto Giacometti wurde 1901 im Bergdorf Borgonovo, oberhalb von Stampa im Bergell/Kanton Graubünden in eine alteingesessene Künstlerfamilie hineingeboren. Sein Vater war der bekannte postimpressionistische Maler Giovanni Giacometti (1868-1933), seine Mutter Annetta Giacometti-Stampa (1871-1964) stammte aus der angesehenen, begüterten Familie der Stampa. G. war ihr Lieblingssohn, auf den sie zeitlebens großen Einfluss nahm. Sein Taufpate Cuno Amiet war ein Maler des Fauvismus. G. wuchs mit seinen Brüdern Diego (1902-1985) und Bruno (1907-2012) und der Schwester Ottilia (1904-1937) in Stampa und Capolago auf. Diego wurde Möbeldesigner und Bruno Architekt. Diego und G. verband eine lebenslange, enge Zusammenarbeit. Ottilia starb kurz nach der Geburt ihres Sohnes Silvio. Der Maler Augusto Giacometti (1877-1947) war sein Cousin.

Bedeutender Künstler des 20. Jahrhunderts: G. gehörte als Maler und vor allem als Bildhauer einzigartiger Skulpturen zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Nach einer avantgardistischen, von Surrealismus und Abstraktion geprägten Periode (bis etwa 1935) wandte er sich der Natur und dem Menschen zu. Zum zentralen Thema seiner Kunst wurde der moderne Mensch in ...


Die Biographie von Alberto Giacometti ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library