Alexander Popow

russischer Schwimmer und Manager; Olympiasieger 1992 und 1996 jeweils über 50 und 100 m Freistil, Weltmeister 1994 über 50 und 100 m Freistil, 1998 über 100 m Freistil und 2003 über 50 und 100 m Freistil sowie mit der 4 x 100-m-Freistilstaffel, 21-facher Europameister, Weltrekordler; später u. a. Aufsichtsratsmitglied der Adidas AG 2009-2014 und IOC-Mitglied; 2009 Aufnahme in die International Swimming Hall of Fame

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1992, 1996

Weltmeister 1994, 1998, 2003

Europameister 1991, 1993, 1995, 1997, 2000, 2002

* 16. November 1971 Jekaterinburg

Als "Europas Herausforderung an Biondi" war der russische Schwimmer Alexander Popow Ende 1991 von schwimm-press bezeichnet worden. Was damals noch als kühne Prophezeiung gelten konnte, wurde schneller als erwartet Realität, denn der 1,97 m große und 84 kg schwere Modellathlet dominierte die kurzen Krauldistanzen zeitweise fast nach Belieben, wurde mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister. Dass der "Schwimmer von einem anderen Stern" aber im Jahr 2003 die Weltelite noch einmal in Schach halten würde, hatten nach zwei, drei schwächeren Saisons allerdings auch die Experten nicht mehr erwartet.

"Der Zar ist zurück auf dem Thron", titelte die NZZ (25.7.2003) anlässlich der Schwimm-WM in Barcelona zu Recht, schließlich hatte der inzwischen in der Schweiz lebende ...