Alexander Powetkin

russischer Boxer

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2004

Weltmeister 2003

Europameister 2002, 2004 (jew. als Amateur)

Schwergewichtsweltmeister WBA 2011 - 2013

Kickbox-Weltmeister 1999

* 2. September 1979 Kursk

Als der Russe Alexander Wladimirowitsch Powetkin, laut dem Fachmagazin BoxSport "vom Typ her der nette Junge von nebenan" (4/2006), nach zahlreichen Erfolgen bei den Amateuren (u. a. Olympiasieger, Weltmeister, zweifacher Europameister) im Jahr 2005 ins Lager der Profis wechselte, galt er als zukünftiger Weltmeister im Schwergewicht. Im August 2011 gewann er dann tatsächlich den WM-Gürtel der WBA. "Unaufhaltsam mit einem Nonstop-Repertoire sämtlicher Schläge und Kombinationen" agiere der Russe im Ring, hatte der kicker (18.02.2008) schon Jahre zuvor geschrieben. Zwar eilte Powetkin während seiner Karriere von Sieg zu Sieg, doch die beiden wichtigsten Kämpfe seiner Laufbahn gegen Wladimir Klitschko (2013) und Anthony Joshua (2018) verlor er beide.

Laufbahn

Anfänge als Boxer und Kickboxer

Anfänge als Boxer und Kickboxer Alexander Powetkin (engl. Schreibweise Povetkin) wuchs in der rund 500 km südlich von Moskau gelegenen Stadt Kursk unweit der Grenze zur Ukraine auf. Zum Boxsport kam er per Zufall. "Ich dachte anfangs, das sei gar kein richtiger Sport. Aber als ich ernsthaft mit dem Training begann, ich war zwölf Jahre alt, da hat es mich nicht ...