russischer Skilangläufer; Olympiasieger 1988 über 30 km, Olympiazweiter 1988 mit der 4 x 10-km-Staffel; Weltmeister 1997 über 30 km, WM-Zweiter 1997 über 10 km Verfolgung
Erfolge/Funktion:
Olympiasieger 1988 30 km klassisch
Olympiazweiter 1988 Staffel
Weltmeister 1997 30 km Freistil
WM-Zweiter 1997 10 km Verfolgung
* 25. März 1964 Mischino
† 10. Oktober 2008 Wladimir (Verkehrsunfall)
Alexej Prokurorow aus Mischino im Bezirk Wladimir, 200 km östlich von Moskau, gehört zu der Spezies von Leistungssportlern, die nicht viel Aufhebens von ihren Taten macht, durch Freundlichkeit und Bescheidenheit überzeugt. Der Olympiasieg von 1988 machte ihn bekannt, mit dem Gewinn des Weltmeistertitels 1997 unterstrich der Russe ("Stunden, in denen einfach alles glückt, die gibt es nicht sehr oft") fast ein Jahrzehnt später sein Langlauftalent für beide Stilarten (klassisch und Freistil).
Laufbahn
Zuhause in Mischino begann Alexej Prokurorow 1976 mit zwölf Jahren unter der Anleitung von Trainer Viktor Muratow mit dem Skilanglauf. 1982 glückte ihm der Sprung in die sowjetische Nationalmannschaft, 1984 tauchte er erstmalig im Weltcup auf, wo er insgesamt den 54. Platz belegte. In die Ergebnisspalten der Presse rückte er erst 1986 vor, durch den fünften Platz über 15 km Freistil in Bohinj, Slowenien, und den sechsten über 50 km Freistil in ...