MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Sport

Alfred Gislason

isländischer Handballspieler und -trainer
Geburtstag: 7. September 1959 Akureyri
Klassifikation: Handball
Nation: Island
Erfolge/Funktion: Deutscher Meister 1986, 1987 (als Spieler)
Deutscher Meister 2001, 2009, 2010, 2012-2015
Champions-League-Sieger 2002, 2010, 2012
Vereins-Weltmeister (Super Globe) 2011
EHF-Pokalgewinner 2001, 2019 (jew. als Trainer)

Internationales Sportarchiv 50/2020 vom 8. Dezember 2020 (eb)
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 05/2022


Mit sieben Meistertiteln, drei Champions-League-Siegen sowie sechs Siegen im Pokalwettbewerb des Deutschen Handballbundes (DHB) zählt Alfred Gislason zu den erfolgreichsten Trainern der Handballbundesliga und gilt mit mehr als 30 Titeln auch als einer der renommiertesten Handball-Coaches weltweit. Seine ersten großen Erfolge feierte der Isländer als Spieler mit TUSEM Essen, dann als Trainer mit dem SC Magdeburg (deutscher Meister 2001, Champions-League-Gewinner 2002). Über den VfL Gummersbach führte ihn sein Weg 2008 zum THW Kiel, wo Gislason, "der nicht auf den Bauch, sondern die Wissenschaft hört" (Hbg. Abl., 13.3.2009), Titel in Serie gewann. Der mehrfach zum "Handballtrainer des Jahres" bzw. "Handballtrainer der Saison" gekürte Isländer übertraf damit sogar noch seinen legendären Vorgänger Zvonimir "Noka" Serdarušić. Herausragend war vor allem die Saison 2011/12, in der der THW die Meisterschaft, den DHB-Pokal und ...


Die Biographie von Alfred Gislason ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library