Ali Daei

iranischer Fußballspieler und -trainer; 149 Länderspiele (109 Tore), WM-Teilnehmer 1998 und 2006; spielte u. a. für Persepolis Teheran, Arminia Bielefeld, Bayern München, Hertha BSC (insges. 109 BL-Spiele, 19 Tore), Al Shabab, Saba Battery Teheran und Saipa Teheran, Iranischer Meister 1996, mit Bayern 1999 Deutscher Meister und Champions-League-Finalist; Asiens Fußballer des Jahres 1999; Welttorjäger 1996 und 2004; später Trainer u. a. bei Saipa und Perseplis Teheran, von März 2008 bis März 2009 Nationaltrainer des Iran

Erfolge/Funktion:

36 Länderspiele

Welttorjäger des Jahres 1996

* 21. März 1969 Ardabil

Mit Ali Daei und dessen Landsmann Karim Bagheri erweiterte Arminia Bielefeld zu Saisonbeginn 1997/98 die Palette der Nationalitäten in der Bundesliga um zwei Spieler aus dem Iran. Von diesen war zum damaligen Zeitpunkt zumindest Ali Daei in Europa kein unbeschriebenes Blatt, denn Anfang des Jahres 1997 hatte ihn die Internationale Föderation für Fußball-Historie und Statistik (IFFHS) zum "Welttorjäger des Jahres 1996" gekürt. Diesen Titel erhielt er, weil er weltweit in A-Länderspielen und in (inter)kontinentalen Klubwettbewerben mit 22 Erfolgen die meisten Treffer erzielt hatte. Nicht nur in seinem Heimatland, sondern in ganz Asien galt Ali Daei bereits vor dieser publizitätsträchtigen Auszeichnung als ein absoluter Topstar.

Laufbahn

Ali Daei wurde im Nordwesten des Iran in der ...