deutscher Autorennfahrer; zweifacher Sieger 24-Stunden von Le Mans; ehemaliger Formel-1-Testfahrer
Erfolge/Funktion:
Weltmeister FIA-Langstrecken-WM 2012
Zweiter FIA-Langstrecken-WM 2013-2015
Sieger 24 Stunden von Le Mans 2011, 2012, 2014
Kart-Junioren-Weltmeister 1995
* 19. November 1981 Duisburg
André Lotterer galt Ende der 1990er Jahre als eines der größten deutschen Rennfahrertalente, bei dem der Sprung in die Formel 1 nur noch Formsache zu sein schien. Doch nach zwei ernüchternden Jahren als F1-Testpilot bei Jaguar beschritt der gebürtige Duisburger ab 2003 einen anderen Weg, zog nach Japan und fuhr jahrelang in der Formel Nippon sowie der japanischen Super-GT-Serie. In den Fokus der europäischen Rennfahrergemeinde geriet er erst wieder ab 2011, als er im Audi-Werksteam erstmals das traditionsreiche 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewann. Lotterer spezialisierte sich in der Folge auf die Langstrecken, siegte noch zweimal in Le Mans und wurde 2012 Weltmeister in der neu geschaffenen FIA-Langstrecken-WM. 2014 gab er mit 32 Jahren doch noch sein Formel-1-Debüt, das aber bei seinem einzigen GP in Spa bereits in der zweiten Runde endete. Ab 2017 versuchte sich der Rheinländer in der Formel E, wo er über sechs Saisons in der WM startete, aber nicht sonderlich auffiel und auch kein Rennen gewinnen konnte.