Anika Decker

deutsche Drehbuchautorin, Regisseurin und Schriftstellerin; auch Produzentin; Drehbücher u. a.: "Keinohrhasen", "Zweiohrküken", "Rubbeldiekatz", "Traumfrauen" (auch Regie), "Liebesdings" (auch Regie); Romane u. a.: "Wir von der anderen Seite", "Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben"

* 1. August 1975 Marburg

Herkunft

Anika Decker wurde am 1. Aug. 1975 in Marburg als Tochter eines Lehrerehepaares geboren. Mit ihrem vier Jahre älteren Bruder Jan wuchs sie in Stadtallendorf bei Marburg auf.

Ausbildung

D. besuchte die Stiftschule St. Johann in Amöneburg, wo sie bereits als Feministin galt und sich den Spitznamen "Alice Schwarzer" einhandelte. Zeitweise ging sie auch in England und Australien zur Schule. Nach dem Abitur begann sie ein Literaturstudium, um Journalistin zu werden. Zur Finanzierung des Studiums jobbte sie im TV- und Filmgeschäft. Ihre erste Beschäftigung fand sie als Praktikantin in der Redaktion des Sat.1-Formats "Gottschalks Hausparty" (1995-1997). Dann brach sie das Studium ab und ging nach Köln, wo sie an der Filmschule Köln eine Ausbildung zur Produzentin machte.

Wirken

Berufliche Anfänge

Berufliche Anfänge Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie in verschiedenen Filmberufen, u. a. als Dramaturgin und Produktionsassistentin. Für die umstrittene Sat.1-Realityshow ...