deutsche Rechtswissenschaftlerin, ab Okt. 2025 Vorsitzende des Zweiten Senats und Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG); seit 2016 Professorin an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München (Lehrstuhlinhaberin seit 2017)
* 1976 Düsseldorf
Herkunft
Ann-Katrin Kaufhold wurde 1976 in Düsseldorf geboren.
Ausbildung
K. absolvierte 1995 bis 2001 als Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes das Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Passau, Toulouse I und Freiburg im Breisgau. Nach dem Ersten Staatsexamen (2001) war sie bis 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg unter Prof. Andreas Voßkuhle . Bei Voßkuhle (2010-2020 Präsident des Bundesverfassungsgerichts) promovierte sie 2004 mit einer Arbeit über das Grundrecht zur Lehrfreiheit.
2004-2006 absolvierte K. danach das Rechtsreferendariat mit dem Zweiten Staatsexamen am Kammergericht Berlin (Ausbildungsstationen u.a.: Bundesverfassungsgericht, Bundesministerium der Justiz)
Von 2010 bis 2012 war sie Postdoktorandin des DFG-Graduiertenkollegs Verfassung jenseits des Staates an der Humboldt-Universität zu Berlin und von 2012 bis 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie, Abt. 1 (Andreas Voßkuhle) der Universität Freiburg. 2015 folgte in Freiburg ihre Habilitation mit der Verleihung der Venia Legendi für die Fächer "Öffentliches Recht und Rechtstheorie"
Wirken
Von 2006 bis 2009 war K. zunächst als Referentin im Bundesministerium der Justiz beschäftigt.