Anna Berreiter

deutsche Rennrodlerin; Olympiazweite Einzel 2022, Weltmeisterin Einzel und Team 2023, Europameisterin Einzel 2023

Erfolge/Funktion:

Olympiazweite 2022

Weltmeisterin Einzel und Team 2023

Vizeweltmeisterin Sprint 2021

Europameisterin Einzel 2023

U23-Weltmeisterin 2020, 2021

* 3. September 1999 Berchtesgaden

Anna Berreiter sorgte mit dem Gewinn der Silbermedaille im Rennrodeln bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking für eine große Überraschung. Während die Favoritinnen aufgrund von Stürzen scheiterten, nutzte sie die Gunst der Stunde und fuhr hinter ihrer Teamkollegin Natalie Geisenberger auf Rang zwei. Mit dem olympischen Edelmetall konnte die zweifache U23-Weltmeisterin, Vizeweltmeisterin im Sprint und Weltcupsiegerin ihre Erfolgsstatistik erweitern. 2023 kamen bei der WM jeweils eine Goldmedaille im Einzel und mit dem Team sowie eine Goldmedaille bei den Europameisterschaften hinzu.

Laufbahn

Anfänge im Rennrodeln

Anfänge im Rennrodeln Sport spielte in der Familie Berreiter eine große Rolle. Annas Vater Robert Leonhard war in den 1980er Jahren ein hoffnungsvoller deutscher Nachwuchs-Skispringer, beendete seine Karriere aber bereits 1991 (vgl. pnp.de, 26.1.2018). Ihr Bruder Robert entschied sich fürs Eishockey und stieg beim EV Berchtesgaden in die erste Mannschaft auf. Anna Berreiter fand bei einem Schnupperkurs Gefallen am Rennrodeln (vgl. ebd.) und wurde Mitglied beim RC Berchtesgaden. Sehr bald entpuppte sie sich als vielversprechendes Talent, das vom Bob- und Schlittenverband ...