Annegret Kramp-Karrenbauer
deutsche Politikerin; Vorsitzende der CDU; Ministerpräsidentin des Saarlands (2011-2018)Geburtstag: | 9. August 1962 Völklingen |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 9. August 1962 Völklingen |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 05/2019 vom
Annegret Kramp-Karrenbauer, geb. Kramp, röm.-kath., wurde am 9. Aug. 1962 als Tochter eines Sonderschulrektors und einer Hausfrau in Völklingen geboren. Sie wuchs gemeinsam mit fünf Geschwistern auf.
K. besuchte die Grundschule in Püttlingen und 1973-1982 das Gymnasium in Völklingen. Nach dem Abitur studierte sie bis 1990 Rechts- und Politikwissenschaft an den Universitäten Trier und Saarbrücken (Magister-Abschluss in den Fächern Politikwissenschaft und Öffentliches Recht).
Erste politische StationenBereits als 19-Jährige trat K. 1981 der CDU bei und war in den 1980er Jahren hinter Peter Müller Vizechefin der Jungen Union an der Saar. Ihre Berufstätigkeit begann K. 1991 als Grundsatz- und Planungsreferentin bei der CDU-Landesgeschäftsstelle in Saarbrücken. Nebenher setzte sie ihre rasche politische Karriere fort, die 1984 als Mitglied des Stadtrats von Püttlingen begonnen hatte (bis 2000 und erneut 2009-2011). 1989-1994 war sie als Beigeordnete der Stadt Püttlingen tätig (erneut 1999-2000) und 1998 übernahm sie den Vorsitz des CDU-Stadtverbands Püttlingen (bis 2011).
Als Nachrückerin für Klaus Töpfer zog K., die ...