deutscher Verwaltungsfachmann und Kulturmanager; Generaldirektor (interim) der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen ab April 2025; "Change Manager" im bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst ab 2025; Kulturreferent der Stadt München 2019-2025
* 22. Januar 1962 München
Herkunft
Anton Biebl wurde am 22. Jan. 1962 in München geboren. Sein früher Berufswunsch Pilot scheiterte an einer Sehschwäche.
Ausbildung
B. studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer.
Wirken
Karriereanfänge bei der Stadt München
Karriereanfänge bei der Stadt München Nach seinem Studium begann B. 1991 eine Verwaltungslaufbahn bei der Stadt München. Er leitete u. a. im Personal- und Organisationsreferat die Rechtsabteilung und die Abteilung Personalentwicklung und übernahm schließlich die stellvertretende Leitung des Direktoriums. 2010 wechselte B. zunächst als Stadtdirektor ins Kulturreferat als Stellvertreter des damaligen Kulturreferenten Hans-Georg Küppers und wurde 2019 selbst Kulturreferent der Stadt München mit zuletzt 2.100 Mitarbeitenden und einem Budget von 280 Mio. Euro (vgl. FAZ, 3.4.2025).
Kulturelle Projekte als Kulturreferent
Kulturelle Projekte als Kulturreferent Als Kulturreferent in München widmete sich B. zahlreichen bekannten Projekten und setzte sich für Gedenk- und Erinnerungsorte ein, darunter die 2020 eröffnete städtische Dokumentation "Oktoberfest-Attentat" auf der Theresienwiese über den rechtsextremistischen Anschlag von 1980. Unter B.s Ägide wurden zudem ...