MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Antonio Negri

Antonio Negri

italienischer Politikwissenschaftler, Philosoph und Autor; Dr.
Geburtstag: 1. August 1933 Padua
Nation: Italien

Internationales Biographisches Archiv 02/2021 vom 12. Januar 2021 (jb)


Blick in die Presse

Herkunft

Antonio Negri wurde am 1. Aug. 1933 in Padua geboren. Sein Vater gründete eine kommunistische Partei und wurde ermordet, als N. zwei Jahre alt war. Der katholisch erzogene N. war Klassenbester.

Ausbildung

Als Philosophiestudent in Padua trat N. der aktivistischen katholischen Jugend bei. Er gründete Arbeiterräte, organisierte Demonstrationen und verfasste Manifeste. Er schrieb seine Doktorarbeit und arbeitete ab 1958 als Dozent in Padua, das damals Zentrum studentischer Agitation war.

Wirken

Intellektueller Vordenker der italienischen Linken Ab 1956 war N. Mitglied der Sozialistischen Partei (PSI), für die er im Stadtrat von Padua saß, und schrieb für das Organ der Neuen Linken, "Quaderni Rossi". 1964 trat er aus der PSI aus, weil sie eine Koalition mit den Christdemokraten gebildet hatte, und gründete die Zeitung "Classe Operaia". 1963 war für den 30-Jährigen an der Universität von Padua ein Lehrstuhl für Staatstheorie eingerichtet worden, ab 1967 war er Professor für Rechtsphilosophie. Er verfasste eine Reihe von Werken zu Hegel, Marx und Keynes und galt ...


Die Biographie von Antonio Negri ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library