MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Arend Oetker

deutscher Unternehmer; Dr. rer. pol.
Geburtstag: 30. März 1939 Bielefeld
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 39/2013 vom 24. September 2013 (cs)
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 25/2020


Blick in die Presse

Herkunft

Arend Oetker, evang.-calvinistisch, wurde am 30. März 1939 in Bielefeld geboren. Kurz darauf übernahm die Familie das von O.s Vater Ernst, einem Landwirt, bewirtschaftete Rittergut Hornoldendorf bei Detmold, wo O. mit den vier jüngeren Geschwistern aufwuchs. Über seine Mutter Ursula Oetker ist er ein Urenkel Dr. August Oetkers, des Gründers der Oetker-Gruppe. Sein Onkel Rudolf August Oetker leitete 1944 bis 1981 die Dr. August Oetker KG (Nahrungsmittel, Schifffahrt, Sekt, Bier, Finanzen, Hotels) in Bielefeld. O.s Eltern starben beide über 90-jährig, seine Mutter im Dez. 2005.

Ausbildung

O. besuchte das humanistische Gymnasium Leopoldinum in Detmold. Als Gymnasiast sang er im dortigen Opernchor mit, spielte Querflöte, Horn und Klavier. Nach dem Abitur absolvierte er eine Ausbildung zum Außenhandelskaufmann beim Hamburger Privatbankier Alwin Münchmeyer und leistete den Wehrdienst als Reserveoffizier (Hauptmann d.R., Luftwaffe). Dann studierte er 1962-1966 in Hamburg, Berlin und Köln Betriebswirtschaft sowie Politische Wissenschaften mit Abschluss als Diplomkaufmann. In den Semesterferien lernte er als Praktikant bei Krupp-Chef ...


Die Biographie von Arend Oetker ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library