Arianna Errigo

italienische Fechterin; Olympiasiegerin Team und -dritte Einzel 2012 sowie Olympiadritte Team 2021, mehrfache Weltmeisterin, Europameisterin und Gesamtweltcup-Siegerin

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin Team 2012

Olympiazweite Einzel 2012

Einzel-Weltmeisterin 2013 und 2014

Europameisterin Einzel 2016, 2017

Weltcup-Gesamtsiegerin 2009, 2012-2014, 2016

* 6. Juni 1988 Monza

Arianna Errigo ist eine der spektakulärsten Fechterinnen in der Geschichte der Sportart nach der Jahrtausendwende. Das betrifft sowohl die Art der Kampfesführung und die Erfolge in fast anderthalb Jahrzehnten, beginnend bei Nachwuchs-WM seit 2004, als auch ihre Universalität in verschiedenen Waffenarten in Zeiten weitgehender Spezialisierung. Errigo begann als Degenfechterin, wechselte dann zum Florett, wo sie Team-Olympiasiegerin, achtmal Welt- und zehnmal Europameisterin wurde. 2016 entschied sie sich, auch mit dem Säbel auf die Planche zu gehen, und setzte sich das Ziel, bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio in zwei Waffenarten für Italien zu starten.

Laufbahn

Mit sechs Jahren mit dem Fechten begonnen

Mit sechs Jahren mit dem Fechten begonnen Arianna Errigo begann mit sechs Jahren mit dem Fechten, nachdem ihre Mutter sie ermutigt hatte, sich in dieser Körper und Geist gleichermaßem beanspruchenden Sportart mit großer Tradition in Italien auszuprobieren und die Tochter im heimischen Monza zu einem Klub gebracht hatte. Arianna fand schnell Gefallen an der Disziplin und den Einheiten ...