Arnold Vaatz
deutscher Politiker (Sachsen); Staatsminister (1990-1998); CDUGeburtstag: | 9. August 1955 Weida/Thüringen |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 9. August 1955 Weida/Thüringen |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 39/2005 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 05/2018
Arnold (Eugen, Hugo) Vaatz wurde am 9. Aug. 1955 als Sohn eines Landwirts in Weida/Thüringen geboren und wuchs im nahen Steinsdorf auf.
Nach dem Abitur, das V. 1974 an einer Polytechnischen Oberschule ablegte, und einem 18-monatigen Grundwehrdienst in der Nationalen Volksarmee (NVA; Standort Erfurt) studierte er Mathematik an der Technischen Universität Dresden mit Abschluss als Diplom-Mathematiker (1981). Ab Anfang der 70er Jahre hatte sich V. auch in der kirchlichen Jugendarbeit engagiert. Ein theologisches Fernstudium schloss er mit dem "Befähigungsnachweis zur freien Wortverkündung" ab.
Seine Berufslaufbahn begann V. 1981 beim Dresdner VEB Komplette Chemieanlagen, wo er zuletzt (bis 1990) als Gruppenleiter im Computertechnik-Bereich tätig war. Daneben machte er als aktiver Dissident auf sich aufmerksam: 1982, als die Solidarność in Polen zerschlagen wurde, verweigerte er eine NVA-Reserveübung, was ihm mehrmonatige Zwangsarbeit im Stahlwerk Unterwellenborn einbrachte. Während des Umbruchs in der DDR im Herbst 1989 war V. in Dresden Sprecher der Bürgerbewegung Neues Forum ...