MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

August Oetker

deutscher Unternehmer
Geburtstag: 17. März 1944 Bielefeld
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 23/2014 vom 3. Juni 2014 (fl)
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 29/2021


Blick in die Presse

Herkunft

August Oetker, ev., wurde am 17. März 1944 in Bielefeld geboren. Er ist der älteste Sohn des Unternehmers Rudolf-August Oetker (1916-2007) und stammt aus dessen zweiter, geschiedener Ehe mit Susanne Jantsch, aus der auch die drei Geschwister Bergit Gräfin Douglas (* 1946), Christian (* 1948) und Richard (* 1951) hervorgingen. Außerdem hat O. noch vier Halbgeschwister: eine Schwester, Rosely Schweizer (* 1940), aus der ersten Ehe des Vaters sowie drei Geschwister aus der dritten Ehe, Alfred (* 1967), Carl Friedrich (* 1972) und Julia (* 1979).

O. gehört zur vierten Generation einer Firmendynastie, die 1891 entstand, als der Bielefelder Apotheker Dr. August Oetker das gebrauchsfertige Backpulver "Backin" auf den Markt brachte. Die portionsweise abgepackten Tütchen entwickelten sich zu einem Verkaufsschlager, dem bald weitere Produkte wie Puddingpulver, Aromen und Speisestärke folgten. Nach dem Tod des Gründers (1918), dessen einziger Sohn Dr. Rudolf Oetker 1916 im Ersten Weltkrieg gefallen war, führte Dr. Richard Kaselowsky, der zweite Ehemann der Witwe Rudolfs, den Betrieb ...


Die Biographie von August Oetker ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library