Axel Jungk

deutscher Skeletonfahrer; Olympiazweiter Einzel 2022, mehrfacher Weltmeister Team und Vizeweltmeister Einzel

Erfolge/Funktion:

Olympiazweiter 2022

Weltmeister Team 2015, 2016, 2017

Vizeweltmeister Einzel 2017, 2020

WM-Bronze Einzel 2025

EM-Zweiter Einzel 2019

* 5. März 1991 Zschopau

Nach WM-Silber 2017 und 2020 feierte Axel Jungk bei den Olympischen Winterspielen in Peking 2022 den bis dahin größten Einzelerfolg seiner Laufbahn, als er hinter seinem Landsmann Christopher Grotheer die Silbermedaille holte. Der Medaillengewinn war für den aus dem Erzgebirge stammenden Skeletonpilot auch deshalb so bedeutend, da die Vorzeichen im Vorfeld der Spiele alles andere als optimal waren. Mehrere Verletzungen, Erkrankungen und ein positiver Corona-Test unmittelbar vor dem Abflug nach Peking hatten den mehrfachen Teamweltmeister (2015, 2016, 2017) wochenlang beeinträchtigt (vgl. bundespolizei.de, 14.2.2022). Zur Weltspitze der Skeleton-Piloten zählte der Sachse auch nach den Olympischen Spielen 2022, einen großen Titel konnte er aber nicht erringen. Bei der WM 2024 in Winterberg gewann Jungk Bronze im Mixed, im darauffolgenden Jahr stand er als Dritter in der Einzelkonkurrenz auf dem Podest. Zudem gewann er Bronze bei den Europameisterschaften 2023 und 2025.

Laufbahn

Vom Skispringen zum Skeleton

Vom Skispringen zum Skeleton Axel Jungk versuchte sich zunächst als Skispringer, bevor er 2008 mit 17 Jahren zum Skeleton wechselte, weil er selbst und ...