Der aus Ludwigsburg stammende Axel Kromer kennt die deutsche Handballszene ziemlich genau, spielte in der Landesliga, Regionalliga, 2. und 1. Bundesliga. Bereits 2001 aber begann er, seinerzeit noch auf dem Hallenparkett aktiv, beim Handballverband Württemberg als Trainer zu arbeiten. 2012 wechselte er zum DHB und betreute als Co-Trainer die Junioren-Nationalmannschaft. Zwei Jahre später übernahm er zusätzlich das Co-Traineramt der deutschen Nationalmannschaft. Im Januar 2016 feierte er mit der dem Team den Gewinn der Europameisterschaft. Seit 1. Dezember 2017 bekleidet er im DHB die Funktion des Sportdirektors.
Laufbahn
Talentiert für Handball und Stabhochsprung Seinen ersten Medienauftritt erlebte Axel Kromer 1996. In der Stuttgarter Zeitung (20.2.1996) wurde der damals 19-jährige Abiturient in der Serie "Talente auf dem Weg nach oben" vorgestellt. In zwei Sportarten, so schrieb die Zeitung, gehöre er "zu den größten deutschen Nachwuchstalenten". Der junge Athlet hatte damals bereits zwei deutsche Meistertitel gewonnen, ...