amerikanischer Dramatiker und Schriftsteller; Pulitzer-Preis für "Disgraced"; weitere Theaterstücke: "The Who & The What", "Junk", "McNeal"; Roman: "Homeland Elegien"
* 28. Oktober 1970 New York
Herkunft
Ayad Akhtar wurde am 28. Okt. 1970 auf Staten Island, einem der fünf Stadtbezirke (Boroughs) von New York City geboren und wuchs in Milwaukee, Wisconsin, auf. Ein älterer Bruder war vor seiner Geburt gestorben. Seine Eltern waren beide wohlsituierte Ärzte, die in den 1960er Jahren aus Pakistan in die USA eingewandert waren und bis zu ihrem Tod dort blieben. Eine fiktionalisierte Variante seines Vaters Masood Akhtar, ein Herzspezialist († 2019), taucht in A.s Roman "Homeland Elegien" (2020) auf. Die Neue Zürcher Zeitung (20.11.2020) hielt fest, dass sein Vater tatsächlich durch Alkoholsucht, Glücksspiel und Immobilienspekulation "zweimal ein Vermögen gemacht und wieder verloren hatte". Seine Mutter starb 2015 an Krebs (ZEIT Lit., 42/2020). Als Kind fühlte sich A. oft "unsichtbar", als Mitglied einer unverstandenen Minderheit (spiegel.de, 4.10.2012).
Ausbildung
1994 ging A. nach New York, um Theater an der Brown University zu studieren. Nach seiner Graduierung zog er für ein Jahr nach Italien und nahm Schauspielunterricht ...