MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Pop

Bausa

deutscher Rapper
Geburtstag: 1989 Saarbrücken
Klassifikation: Rap/HipHop, Pop (allgemein)
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Pop-Archiv International 05/2025 vom 29. April 2025 (Josefine Deininger)


Einordnung Der Newcomer Bausa konnte sich 2017 mit seiner ersten Single "Was du Liebe nennst" acht Wochen an der Spitze der deutschen Singlecharts positionieren. Mit seiner ungewöhnlichen Mischung aus Deutschrap, Trap und Soul bereicherte er die deutsche HipHop-Szene auch in den darauffolgenden Jahren und vollzog eine beachtliche Karriere.

Herkunft und Anfänge Bausa (bürgerl. Julian Otto) wurde 1989 in Saarbrücken geboren und wuchs in Bietigheim bei Stuttgart auf. Die baden-württembergische Hauptstadt war in den 1990er Jahren mit dem Label "FourMusic" und Gruppen wie FREUNDESKREIS, MASSIVE TÖNE u. a. eines der wichtigsten Zentren des deutschen HipHop.

HipHop war in B.s Kindheit und Jugend immer präsent. Mit 16 Jahren nahm er seinen ersten Titel unter dem Pseudonym Bausa auf. In der Folge hatte er persönliche Probleme. Er war alkoholsüchtig und musste in ein Erziehungsheim. Da er das Heim aus disziplinarischen Gründen wieder verlassen musste, war er ohne Schulabschluss. Nachdem er seinen Schulabschluss mit der Fachhochschulreife nachgeholt hatte, begann B. eine Ausbildung und beschäftigte sich vorerst nicht mehr mit Musik.

Im Alter von ...


Die Biographie von Bausa ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library