Beate Meißner

deutsche Politikerin (Thüringen) und Juristin; CDU; Ministerin für Justiz, Migration und Verbraucherschutz ab 2024; MdL ab 2006

* 2. April 1982 Marienberg/Bezirk Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz)

Herkunft

Beate Meißner wurde am 2. April 1982 in Marienberg südöstlich von Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) geboren und wuchs in Nordthüringen auf.

Ausbildung

M. besuchte die Grundschule in Artern und 1992-2000 das Staatliche Gymnasium Klosterschule Roßleben. Nach dem Abitur studierte sie bis 2005 Rechtswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) in Jena und schloss mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen ab. Bis 2011 folgte dann das Referendariat am Landgericht Erfurt (Abschluss: Zweites Juristisches Staatsexamen). Zusätzlich absolvierte M. 2001-2005 ein Zertifikatsstudium in Politikwissenschaft an der FSU Jena.

Wirken

Einstieg in die Politik

Einstieg in die Politik 1998 trat M. in die Junge Union ein. 2001-2004 fungierte sie als Vorstandsmitglied der Jungen Union Thüringen. Ab 2003 war M. Mitglied der CDU, 2006 zog sie für ihre Partei erstmals in den Thüringer Landtag in Erfurt ein - zunächst über die Landesliste und als jüngste Abgeordnete bis dahin, seit 2009 als direkt gewählte Abgeordnete für den im südlichen Thüringen gelegenen Wahlkreis Sonneberg (Wiederwahlen 2014, 2019 und - über die Landesliste - 2024). Neben der Arbeit in diversen Ausschüssen war sie 2012-2019 Mitglied im ...