deutscher Jurist und Politiker (Brandenburg); SPD; Landesminister der Justiz und für Digitalisierung ab Dez. 2024; Mitglied des Landtags ab 2024; Staatssekretär in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg 2019-2024; zuvor 2013-2019 als Rechtsanwalt tätig
* 26. November 1984 Jerusalem (Israel)
Herkunft
Benjamin Grimm, ev., wurde am 26. Nov. 1984 im israelischen Jerusalem geboren. Seine aus Osnabrück und Münster stammenden Eltern waren Lehrer und unterrichteten damals an einer Schule in Beit Jala (Bait Dschala) im Westjordanland, bevor sie mit ihrer Familie nach Deutschland zurückkehrten. G. hat einen jüngeren Bruder und war in seiner Jugend als Fußballer und Ruderer aktiv. Er zog 1997 mit seinen Eltern und seinem Bruder nach Schönfließ im Mühlenbecker Land.
Ausbildung
G. absolvierte 2004 sein Abitur an der Evangelischen Schule in Frohnau. Von 2004 bis 2006 studierte er Rechtswissenschaften an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder und von 2006 bis 2009 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Nach dem ersten juristischen Staatsexamen 2009 war G. Referendar am Oberlandesgericht Brandenburg und legte anschließend 2011 das zweite Staatsexamen ab. Von 2011 bis 2012 folgte ein weiteres Jurastudium am Trinity College in Dublin mit Abschluss als Master of Laws (LLM). 2016 erfolgte die Promotion wiederum an der Europa-Universität in Frankfurt/Oder.