Bernd Stegemann

deutscher Dramaturg und Autor; Dramaturg am Berliner Ensemble ab 2018, vorher Frankfurter TAT, Deutsches Theater Berlin, Schaubühne am Lehniner Platz; ab 2005 Professor an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin; 2018 Publizist und Mitbegründer der linken Sammlungsbewegung "Aufstehen"; Autor zahlr.Sachbücher, u. a. "Die Moralfalle" und "Die Öffentlichkeit und ihre Feinde"

* 27. Juli 1967 Münster

Herkunft

Bernd Stegemann wurde am 27. Juli 1967 in Münster geboren und wuchs in Rheine auf.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1986 am Gymnasium Dionysianum in Rheine studierte St. 1986-1989 Philosophie, Germanistik und Erziehungswissenschaften an der FU Berlin sowie 1989-1993 Theaterregie an der Hamburger Theaterakademie (1993 Abschluss: Diplom-Regisseur). 1997 legte er das Erste Staatsexamen für Deutsch und Philosophie an der Universität Hamburg ab. 1999 promovierte er bei Prof. Manfred Brauneck mit einer systemtheoretischen Dramaturgie unter dem Titel "Die Gemeinschaft als Drama", die er 2001 auch veröffentlichte, zum Dr. phil.

Wirken

Laufbahn als Dramaturg und Dozent

Laufbahn als Dramaturg und Dozent Als Gastdramaturg, u. a. auf Kampnagel Hamburg, bei den Wiener Festwochen, am Schauspiel Bochum oder bei den Salzburger Festspielen, begann St. seine berufliche Laufbahn. 1998 wurde an den Kammerspielen in Hamburg das Stück "Zombie ...