MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Sport
Birgit Treiber

Birgit Treiber

deutsche Schwimmerin
Geburtstag: 26. Februar 1960 Oschatz
Klassifikation: Beckenschwimmen
Nation: Deutschland - Bundesrepublik
Erfolge/Funktion: Weltmeisterin 200-m-Rücken (75), Europameisterin
100-m und 200-m-Rücken (77), Silbermedaillen
Olympische Spiele 1976 und 1980.

Internationales Sportarchiv 02/1981 vom 29. Dezember 1980


Birgit Treiber, deren Eltern von Oschatz nach Dresden umzogen, wurde Mitglied beim SC Einheit Dresden. Sie trat erstmals mit 10 Jahren 1970 bei Wettkämpfen auf. Die ersten sportlichen Erfolge zeigten sich im Jahr 1974. Da wurde Birgit Treiber bei den Jugendwettkämpfen 1. über 100-m-Rücken, 200-m-Rücken und 200-m-Lagen. Bei den DDR-Meisterschaften 1974 belegte sie über 400-m-Lagen den 6. Platz in 5:17,27. Ein Jahr später kam dann der Durchbruch zur Weltelite mit der Erringung des Weltmeistertitels. Neben dem Schwimmsport betreibt Birgit Treiber am liebsten Leichtathletik. Hobbys sind Lesen und Handarbeiten. 1980 schloß Birgit Treiber ihre aktive Sportlaufbahn ab. Nach bestandenem Abitur will sie studieren.

Sportliche Entwicklung - Leistungen:

Birgit Treiber nahm an Wettkämpfen von 1970-1980 teil. Sie führten sie in alle Länder Europas, nach Kolumbien (Cali, Kanada (Montreal), USA (Point Claire), Moskau und Kuba.

Karriere in Zahlen

Ihre Laufbahn als Schwimmerin ist aus folgender Übersicht abzulesen:

Weltrekorde:

6.6.1975 Piesteritz (DDR)   200 m Rücken  2:16,10
25.7.1975 Cali (Kolumbien)  200 m Rücken  2:15,46
1.6.1976 Berlin             400 m Lagen   4:48,79
4.6.1976 Berlin             200 m Rücken  2:12,47

Juli 1975 Cali (Kolumbien):

Weltmeisterin 200 m Rücken 2:15,46 (Weltrekord)
Vizeweltmeisterin ...


Die Biographie von Birgit Treiber ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library