Bodo Hell

österreichischer Schriftsteller; über 40 Buchveröffentlichungen, u. a. "mittendrin. Erzählungen", "Im Prinzip gilt", "Tracht: Pflicht. Lese- und Sprechtexte", "Nothelfer"; auch Theater, Hörspiele, Filme, Musikalben und Fotografien

* 15. März 1943 Salzburg

† vermutlich August 2024 Dachsteingebirge (verschollen)

Herkunft

Bodo Hell wurde 1943 in Salzburg geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte H. am Salzburger Mozarteum Orgel sowie Film und Fernsehen an der Akademie für Musik und Darstellende Kunst in Wien, danach Philosophie, Germanistik und Geschichte an der Universität Wien.

Wirken

Schriftsteller und Wanderer

Schriftsteller und Wanderer Berufstätig wurde H. als freier Schriftsteller und Senner in Wien und in der Steiermark. Als leidenschaftlicher meditativer Wanderer und Fußgänger durchstreifte er Berge und Städte, immer auf der Suche nach literarisch verwertbaren Spuren und Zeichen. DIE ZEIT (15.3.1991) bescheinigte dem Autor, der 1977 mit drei Bergerzählungen debütierte, "eine sonnige Freude darüber, eine literarische Fundsache, die dem Vergessen anheim zu fallen drohte, im neuen, erfundenen textlichen Umfeld aufgehoben und bewahrt zu haben". Wertvolle Fundsachen, die er gern auch fotografisch festhielt, sind für H. Inschriften, Appelle und Hinweise auf Häuserwänden, Zäunen oder Gerüsten, Ladenschilder und Firmensignets. Auch seine Gebirgswanderungen gerieten ihm immer wieder zu "Sprachgängen...