slowenischer Fußballspieler und -trainer; als Spieler bei NK Smartno Slowenischer Meister 1981 und vierfacher slowenischer Torschützenkönig; als Trainer mit diversen Klubs vielfacher Slowenischer Meister und Pokalsieger; mehrfach Nationaltrainer Sloweniens; Bundesligatrainer bei Energie Cottbus 2007-2009
Erfolge/Funktion:
Sechsfacher slowenischer Meister
Teilnahme UEFA Champions League 1999/2000
(jew. als Trainer)
fr. slowenischer Nationaltrainer
Bundesligatrainer
* 3. Februar 1953 Smartno ob Paki
"Bojan Prasnikar hat sich in der Lausitz in knapp siebeneinhalb Monaten Heldenstatus erarbeitet", schrieb der Tagesspiegel (15.5.2008) über den Coach des FC Energie Cottbus, nachdem dieser den Abstiegskandidaten Nummer eins 2008 zum lange nicht mehr geglaubten Bundesliga-Klassenerhalt geführt hatte. Als scheinbar unbeschriebenes Blatt nach Deutschland gekommen, galt der Slowene in seiner Heimat als erfolgreichster Trainer des Landes. Neben zahlreichen nationalen Titeln war ihm 1999 mit dem NK Maribor der erstmalige und bis dato einmalige Einzug einer slowenischen Mannschaft in die Gruppenphase der UEFA Champions League gelungen.
Laufbahn
Bojan Prasnikar begann seine Karriere als Fußballspieler bei seinem Heimatklub NK Smartno, der trotz der nicht einmal 1.000 Dorfbewohner bis in die erste slowenische Liga, einer regionalen Spielklasse im damaligen Jugoslawien, aufstieg. Als frischgebackener Torschützenkönig der Liga wechselte der Stürmer 1976 für eine Saison zum Großklub Olimpija Ljubljana, bevor er in der Doppelfunktion ...