serbische Handballspielerin
Erfolge/Funktion:
WM-Dritte 2001
Dreimalige Champions-League-Gewinnerin
mehrfache Landesmeisterin
* 20. November 1979 Niš
Nach Ansicht des Fachblattes Handballwoche (3.7.2007) ist die Serbin Bojana Popović "die derzeit wohl weltbeste Handballerin". Untermauert wird diese Feststellung vor allem durch die beeindruckende Erfolgsbilanz der Rückraumspielerin auf Klubebene. Zwischen 1999 und 2007 gewann sie sieben Landesmeisterschaften (vier in Serbien/Montenegro, drei in Dänemark). Gekrönt wurden ihre Leistungen mit dem dreimaligen Triumph in der Champions League, wo sie in den Jahren 2004, 2005 und 2007 mit ihrem dänischen Klub Slagelse den Mitkonkurrentinnen keine Chance ließ. Wie groß der Anteil von Bojana Popovi ćan diesen Erfolgen war, dokumentierte die Tatsache, dass sie in den drei Erfolgsjahren die erfolgreichste Werferin in der Champions League war.
Laufbahn
Bojana Popović begann als Zehnjährige unter ihrem Mädchennamen Bojana Petrovice in ihrer Heimatstadt Niš, im südlichen Teil Serbiens gelegen, mit dem Handballspielen. Mit 17 Jahren spielte sie für DIN-Classic Niš, eine Mannschaft der obersten serbischen Liga. 1998 verließ Bojana Popović ihre Heimatstadt und wechselte nach Podgorica, Hauptstadt der seinerzeit noch zu Serbien gehörenden Teilrepublik Montenegro, wo sie beim Spitzenklub Buducnost einen Vertrag unterschrieb. Vier Spielzeiten absolvierte sie für die Mannschaft aus Montenegro, gewann in dieser Zeit vier Meisterschaften und ...