Boris Pistorius

deutscher Politiker; SPD; Bundesminister der Verteidigung ab Jan. 2023; Minister für Inneres und Sport in Niedersachsen 2013-2023; Mitglied des Niedersächsischen Landtags 2017-2023; Oberbürgermeister von Osnabrück 2006-2013; MdB ab 2025

* 14. März 1960 Osnabrück

Herkunft

Boris Ludwig Pistorius wurde am 14. März 1960 als zweiter Sohn von Ludwig und Ursula Pistorius in Osnabrück geboren und wuchs im Arbeiterviertel Osnabrück-Schinkel auf. Sein Vater arbeitete für die Stadtwerke in Osnabrück, seine Mutter war Verlagsangestellte. Ursula Pistorius engagierte sich politisch für die SPD und war zwölf Jahre lang SPD-Abgeordnete im Niedersächsischen Landtag (1978-1990) sowie ab 1972 langjähriges Mitglied des Stadtrats von Osnabrück.

Ausbildung

Nach seinem Abitur am Osnabrücker Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium 1978 absolvierte P. zunächst 1978-1980 eine Lehre zum Groß- und Außenhandelskaufmann. Nach abgeleistetem Wehrdienst (1980-1981) studierte er Rechtswissenschaften an den Universitäten Osnabrück und Münster (Erstes Juristisches Staatsexamen 1987). Außerdem hatte er von 1982 bis 1983 Französisch an der Université Catholique de l'Ouest in Angers (Frankreich) studiert. Nach seinem Referendariat in Oldenburg legte P. im Frühjahr 1990 sein Zweites Juristisches Staatsexamen ab.

Wirken

Berufliche Anfänge

Berufliche AnfängeIm Anschluss an seine Lehre arbeitete P. 1980 einige Monate als Kaufmännischer Angestellter. Nach seinem Studienabschluss wirkte er von Juni bis Dez. 1990 als Rechtsanwalt.

Im Jan. ...