Bruno Fernandes verließ schon früh seine Heimat Portugal und begann seine Profikarriere als 17-Jähriger bei Novara Calcio in der italienischen Serie B. Nach zwei weiteren Stationen in Italien – Udinese und Sampdoria – kehrte er 2017 zurück, schaffte bei Sporting Lissabon den Durchbruch und wurde mit dem Traditionsklub 2019 Pokalsieger. Im Herbst 2017 feierte der Mittelfeldspieler sein Debüt im portugiesischen Nationalteam, mit dem er 2019 die erstmals ausgetragene UEFA Nations League gewinnen konnte. Anschließend wechselte er Anfang 2020 zum englischen Rekordmeister Manchester United, wo er mithelfen sollte, an frühere Erfolge des ins Mittelmaß abgerutschten Klubs anzuknüpfen.
Laufbahn
Als Jugendlicher nach Italien Schon als Kind begeisterte sich Bruno Fernandes, der im Distrikt Porto aufwuchs, für Fußball. Der Zehnjährige schloss sich allerdings nicht dem ehemaligen Europapokalsieger FC Porto, sondern nach einem Jahr beim FC Infesta dessen Lokalrivalen Boavista Porto an. Weil Angebote der portugiesischen Topklubs in den folgenden Jahren ausblieben, entschied sich der ...