Carl Prean

deutscher Tischtennisspieler

Erfolge/Funktion:

WM-Vierter 1983 (Mannschaft)

EM-Zweiter 1988 (Mannschaft)

Dt. Mannschaftsmeister 1989

* 20. August 1967 Isle of Wight

"Sir Carl", wie Prean von Tischtennis-Freunden aufgrund seines britischen Auftretens oft gerufen wird, kann auf eine außergewöhnliche Herkunft zurückblicken. Als Sohn einer gebürtigen Aachenerin, die sich vor dem Zweiten Weltkrieg wegen ihrer jüdischen Abstammung nach England absetzte, sowie eines Vaters, der aus Wien stammt, besitzt Prean sowohl den englischen als auch den deutschen Paß.

Aufgewachsen ist Prean auf der Isle of Wight, wo er auch im Alter von sechs Jahren mit dem Tischtennis begann. Sein erster Trainer war sein Vater, der als ehemaliger Direktor einer Kosmetikfirma nach der Pensionierung im Nov. 1986 das Präsidentenamt des englischen Tischtennis-Verbandes übernahm. Prean, wegen seines intelligenten Materialspiels (lange Noppen auf der Rückhand) von Vielen gefürchtet, sorgt durch seinen trockenen englischen Humor und seine Imitationskünste immer wieder für Abwechslung im ernsten Tischtennisalltag. Wenn dem Tischtennisprofi, der als sehr trainingsfleißig gilt und bewußt für seine Karriere lebt, noch Zeit bleibt, sucht er in erster Linie beim Fußball Abwechslung. Seine Lieblingself ist Tottenham Hotspurs. Weiteres Steckenpferd des Mannes mit der Schuhgröße 47 ist die Soul-Musik.

Laufbahn

Der sportliche Aufstieg begann für Carl Prean 1980. In diesem Jahr ...