deutscher Radsportler (Bahn und Straße); Steher-Weltmeister 1992 und 1994, Steher-Europameister 1996, 2000 und 2001; mehrfacher Deutscher Meister; Sohn von Rainer Podlesch
Erfolge/Funktion:
Steher-Weltmeister 1992, 1994
Steher-Europameister 1996, 2000, 2001
* 6. September 1969 Berlin
Seit Beginn der 90er Jahre gehört der Berliner Carsten Podlesch zu den besten Stehern im internationalen Radsport. Der mehrfache Welt- und Europameister führt dabei eine Familientradition fort. Vater Rainer, jahrelang Bundestrainer der deutschen Steher, hatte 1978 und 1983 in der gleichen Disziplin den Weltmeistertitel erkämpft. Auch sein Onkel Karsten Podlesch (als Schrittmacher) sowie sein Bruder Fiete (Mountainbiking) sind eng mit dem Radsport verbunden.
Laufbahn
Carsten Podlesch begann 1977 bei der SVg Zehlendorfer Eichhörnchen Berlin aktiv mit dem Radsport. Anfangs war er ein Allrounder auf dem Rennrad. Erst ab 1989 fuhr er Steher-Rennen. Sein ausgesprochenes Talent für diese Disziplin bewies er im gleichen Jahr bei den deutschen Meisterschaften. Auf Anhieb belegte er den dritten Platz. Nur ein Jahr später gelang der Sprung auf das oberste Treppchen des Siegerpodestes. Den Titel eines deutschen Steher-Meisters verteidigte bzw. wiederholte er bis zum Jahr 2005 insgesamt zehnmal.
Doch nicht nur im nationalen Rahmen wusste Carsten Podlesch zu überzeugen. Bei den Radweltmeisterschaften 1991 in Stuttgart gewann er gegen härteste internationale Konkurrenz Bronze. Bereits ...